ANWALT FÜR ÜBERGABSVERTRÄGE in Kirchdorf, Wels und Wels-Land, Linz und Linz-Land, Steyr und Steyr-Land

Ihr Rechtsanwalt für Übergabsverträge aus Kirchdorf

 

Die Übergabe eines Unternehmens stellt in der Regel einen Einschnitt dar. Ob der Betrieb an die nächste Generation übergeben wird oder ein Nachfolger gewählt wurde, es zahlt sich aus, genau festzulegen, welche Rechte und Pflichten mit diesem Vorgang verbunden sind. Ein schriftlicher Vertrag, der nach aktuellen rechtlichen Grundlagen formuliert ist und alle wesentlichen Punkte enthält, gibt Sicherheit. Als Ihr Anwalt für Übergabsverträge aus dem Bezirk Kirchdorf bieten wir Ihnen persönliche Beratung und setzen den Vertrag nach Ihren Anforderungen auf.

 

Rufen Sie Ihren Rechtsanwalt für Übergabsverträge an, wir beraten Sie gerne persönlich und übernehmen die Formulierung von Verträgen für Sie.

Übergabsverträge Kirchdorf

Klarheit durch exakte Vertragserstellung

Je mehr Punkte in einem Vertrag festgehalten werden, desto sicherer können Sie sein, dass es in Folge nicht mehr zu Unklarheiten oder gar Streitigkeiten kommt. Daher nehmen sich Mag. Dr. Christian Janda und sein Team Zeit für die Formulierung von Verträgen. Als Anwalt für Übergabsverträge verfügt die Kanzlei über umfangreiche Erfahrung und laufende Praxis in der Erstellung dieser Art von Unterlagen. Wir stellen Ihnen die nötigen Fragen, um möglichst viele Bereiche abzudecken. Ziel ist ein Vertrag, der eine vollständige Unterlage für die reibungslose Übergabe darstellt und Klarheit für alle Beteiligten gibt. Ihr Rechtsanwalt für Übergabsverträge aus Kirchdorf berät Sie und übernimmt sämtliche Vertragsarbeiten.

Beratung bei Übergabe von Unternehmen

Die Übergabe eines Unternehmens ist eine hervorragende Gelegenheit, nötige Änderungen vorzunehmen. Der neue Eigentümer, die Eigentümerin, kann den Betrieb im Zuge dieses Vorgangs nach eigenen Wünschen gestalten. Wesentlicher Punkt ist die Unternehmensform. Die perfekte Rechtsform kann Vorteile für einen Betrieb bieten. Als Ihr Rechtsanwalt für Übergabsverträge sind wir auch für Fragen der Unternehmensform für Sie da und beraten Sie mit umfangreichem Fachwissen. Die Übergabe ist eine gute Zeit für eine Umgründung, wir beraten Sie zur optimalen Rechtsform für Ihren Betrieb. Vereinbaren Sie Ihren Termin in Kirchdorf, Wels und Wels-Land, Linz und Linz-Land, Steyr und Steyr-Land

Ihr Partner für Unternehmensrecht

Mag. Dr. Christian Janda hat sich in seiner Kanzlei auf Unternehmensrecht spezialisiert. Ob als Anwalt für Übergabsverträge oder als Ihr Partner für rechtliche Fragen aus dem Unternehmensalltag – der erfahrene Jurist begleitet Sie durch die Höhen und Tiefen eines Unternehmerlebens. Wir erstellen Verträge, beraten Sie zu rechtlichen Fragen und vertreten Sie bei Bedarf vor Gericht. In jedem Fall stehen Ihre Interessen für uns im Mittelpunkt.

 

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin zu vereinbaren. Wir sind in Kirchdorf, Wels und Wels-Land, Linz und Linz-Land, Steyr und Steyr-Land für Neugründungen, Übergaben, Umgründungen sowie sämtliche rechtlichen Fragen im laufenden Betrieb eines Unternehmens da.

Kontaktieren Sie uns Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.